CardioVital Herzgesundheit Test - „Gut zum Herz“ Edition
CardioVital Herzgesundheit Test - „Gut zum Herz“ Edition
- Überprüfen Sie wichtige Gesundheitsparameter für Ihr Herz-Kreislauf-System und einen optimalen Stoffwechsel bequem von zuhause.
- Selbsttest auf Gesamtcholesterin, LDL, HDL, Triglyzeride, HbA1c.
- Zusätzlicher Test auf Eisenwerte: Ferritin und Transferrin.
- Zuverlässige Analyse durch ein Labor, ganz ohne Arztbesuch.
-
Präzises, digital abrufbares Ergebnis.
- Verständliche, klare Anleitung.
- Versand kostenlos ab 60 Eur Einkaufswert
-
Hohe Zeitersparnis
-
Ergebnis in 3 bis 4 Tagen*
-
Deutsches Qualitätslabor
-
Empfehlungen von Ärzten
*) Ergebnis in 3-4 Werktagen nach Probeneingang im Labor. Angaben gelten für Werktage (Mo-Fr).
Das Produkt
Test auf Gesamtcholesterin, LDL, HDL, Triglyzeride, HbA1c, Ferritin und Transferrin.
Der CardioVital Herzgesundheit Test + Eisen Test ermöglicht eine ganzheitliche Analyse Ihrer wichtigsten Blutwerte für ein starkes Herz-Kreislauf-System und einen optimalen Stoffwechsel. Mit diesem einfachen Heimtest können Sie potenzielle Risikofaktoren frühzeitig erkennen.
Innerhalb von 3-4 Werktagen nach Eingang der Probe im Labor erhalten Sie detaillierte Ergebnisse, die auf modernster Labortechnologie basieren – bequem von zu Hause aus und ohne Arztbesuch.
Pro Selbsttest kann eine Probe zur Analyse an das CBT in Bonn, eingeschickt werden. Dort wird sie untersucht.
Lieferumfang:
- 1x ausführliche Anleitung
- 3x Probenröhrchen
- 2x Pflaster
- 1x Alkoholtupfer
- 3x Lanzetten
- 1x Sicherheitsbeutel
- 1x Vorfrankierter Rücksendeumschlag
Wie funktioniert es?
-
Probenahme
Das Test-Set enthält eine Anleitung sowie die notwendigen Utensilien zur eigenständigen Entnahme einer kleinen Blutprobe aus Ihrer Fingerspitze.
Dazu erfolgt ein kurzer, unkomplizierter Einstich mit einer der beiliegenden Lanzetten. -
Rücksendung und Analyse
Sie senden Ihre Probe im beigefügten Rücksendeumschlag kostenfrei zurück.
Ihre Probe wird anschließend im CBT analysiert. -
Ergebnis
Sie werden per E-Mail informiert, sobald Ihr Testergebnis vorliegt.
Ihr Ergebnis steht in Ihrem persönlichen geschützten Bereich auf der Unternehmenswebsite von MetaLytic bereit.
Anzeichen schlechter Herzgesundheit.
-
Müdigkeit und Erschöpfung
Können durch einen hohen HbA1c Wert, Eisenmangel (niedriges Ferritin/Transferrin) oder Stoffwechselprobleme verursacht werden. Wenn der Körper entweder nicht genug Zucker in Energie umwandeln kann oder nicht ausreichend Eisen für den Sauerstofftransport hat, fühlt man sich ständig müde und erschöpft.
-
Starker Durst und häufiges Wasserlassen
Ein erhöhter HbA1c kann auf Diabetes hinweisen, was das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Der Körper versucht, den überschüssigen Zucker über den Urin loszuwerden, was auch das Herz belastet.
-
Brustschmerz oder Druckgefühl in der Brust
Hohe Cholesterin- oder Triglyzeridwerte (insbesondere hohes Gesamtcholesterin oder LDL) können zu Arterienverkalkung führen und den Blutfluss zum Herz einschränken, was zu Schmerzen oder Druck in der Brust führt.
-
Kalte Hände und Füße
Hohe LDL-Werte („schlechtes Cholesterin“) oder ein niedriger Eisenwert (niedriges Ferritin) können die Blutzirkulation beeinträchtigen, was zu einer schlechten Durchblutung und kalten Extremitäten führt.
-
Langsame Wundheilung und Infektionen
Ein erhöhter HbA1c-Wert, der auf Diabetes hinweist, kann die Wundheilung verlangsamen und das Immunsystem schwächen. Dies erhöht das Risiko für Infektionen, die das Herz-Kreislaufsystem zusätzlich belasten können.
-
Herzklopfen oder unregelmäßiger Herzschlag
Eisenmangel (niedriges Ferritin) oder Eisenüberladung (hohes Ferritin) kann das Herz überlasten. Ein unregelmäßiger Herzschlag oder Herzklopfen tritt auf, wenn das Herz Schwierigkeiten hat, mit unzureichender oder überschüssiger Eisenversorgung zu arbeiten.
-
Gewichtszunahme oder Bauchschmerzen
Hohe Triglyzeridwerte und Fettstoffwechselstörungen erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Diese Störungen können auch Gewichtszunahme und Bauchschmerzen verursachen.
-
Blässe und Haarausfall
Eisenmangel (niedriges Ferritin) kann die Sauerstoffversorgung des Körpers beeinträchtigen, was zu Blässe und Haarausfall führen kann. Eine schlechte Sauerstoffversorgung kann das Herz zusätzlich belasten, da es mehr arbeiten muss, um den Körper zu versorgen.
-
Gelenkschmerzen und Organschäden
Ein hoher Ferritinwert (Eisenüberladung) kann zu Entzündungen führen, die das Herz-Kreislaufsystem schädigen. Zu viel Eisen im Körper kann Organe wie das Herz schädigen und das Risiko für Herzinsuffizienz oder andere Herzprobleme erhöhen.
Stoffwechsel vital – Ihre Gesundheit beginnt hier
Starten Sie mit dem Online-Partner-Programm „Stoffwechsel vital“, das in Zusammenarbeit mit der MetaLytic GmbH entwickelt wurde.
Schritt 1: Lassen Sie Ihre Blutwerte (HbA1c, Cholesterin, Triglyceride, Eisen) präzise analysieren. Die Anmeldung und Bestellung des Test-Sets erfolgt direkt bei MetaLytic. Ihre Ergebnisse erhalten Sie mit einem individuellen Bericht und Handlungsempfehlungen von einem Arzt.
Schritt 2: In einem persönlichen Coaching mit Matthias Jung, dem Gründer von GUT ZUM HERZ, erhalten Sie wertvolle Tipps und Motivation, Ihre Gesundheit aktiv zu verbessern.
Schritt 3: Finden Sie in der GUT ZUM HERZ Akademie die richtigen Partner für Ihre weiteren Gesundheitsziele.
Warum „Stoffwechsel vital“?
- Wissenschaftlich fundiert: Sie starten mit einer präzisen Blutanalyse durch unseren Partner MetaLytic.
- Individuell angepasst: Die Ergebnisse und Empfehlungen basieren auf Ihren persönlichen Werten.
- Motivierend und unterstützend: Profitieren Sie von Matthias Jung und einem Netzwerk aus erfahrenen Experten.
- Datensicher: Ihre Werte bleiben vertraulich und gehören nur Ihnen.
Jetzt starten: Gesundheit in die Hand nehmen
Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Gesundheit aktiv zu gestalten. Melden Sie sich direkt bei MetaLytic an, bestellen Sie Ihr Test-Set und beginnen Sie Ihre persönliche Gesundheitsreise mit „Stoffwechsel vital“.
Häufige Fragen
Kann ich meine Probe bedenkenlos bei extremen Temperaturen versenden?
Ja, ein Versand ist bei jeder Außentemperatur möglich.
Wie lange dauert es, bis ich nach Versand des Tests das Ergebnis erhalte?
Ihre Probe geht mit dem enthaltenen Rücksendeumschlag in den üblichen kurzen Postlaufzeiten ins Labor. Sobald Ihre Probe im Labor eingegangen ist, wird sie unverzüglich analysiert. Das ausführliche Ergebnis liegt in der Regel innerhalb von 3-4 Tagen vor nach Probeneingang im Labor vor.
In welcher Form wird das Testergebnis versendet?
Wir informieren Sie über ein vorliegendes Ergebnis per E-Mail. Das Ergebnis halten wir für Sie in Ihrem persönlichen geschützten Bereich auf unserer Unternehmenswebsite MetaLytic bereit. Hier können Sie Ihre Dokumente verwalten, herunterladen und ausdrucken.
Was stärkt das Herz?
Zur Förderung einer gesunden Herzgesundheit ist eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, der Verzicht auf Rauchen sowie die Kontrolle von Cholesterinwerten entscheidend. Mit unserem Herzgesundheit Test können Sie Ihre Cholesterinwerte selbst messen.
Was ist der Unterschied zwischen HDL-Cholesterin und LDL-Cholesterin?
HDL (High-Density Lipoprotein) ist das „gute Cholesterin“, das hilft, überschüssiges Cholesterin aus dem Blut zu entfernen. LDL (Low-Density Lipoprotein) ist das „schlechte Cholesterin“, das sich in den Arterien ablagern kann und das Risiko von Arteriosklerose und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht.
Was ist der normale Cholesterinwert?
- Gesamtcholesterinspiegel: Sollte unter 200 mg/dl liegen.
- HDL (das „gute“ Cholesterol): Sollte über 40 mg/dl liegen.
- LDL (das „schlechte“ Cholesterol): sollte unter 115 mg/dl
liegen.
Cholesterin checken macht Sinn, um das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie einen Herzinfarkt oder Schlaganfall frühzeitig zu erkennen.
Was sind die Symptome von zu hohem Cholesterin?
Es gibt meist keine direkten Symptome, aber zu hohes Cholesterin kann zu Arterienverkalkung führen, was das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöht. Ein gestörter Cholesterinstoffwechsel kann insbesondere Einfluss auf das Gesamtcholesterin, LDL-Cholesterin (das „schlechte“ Cholesterin), HDL-Cholesterin (das „gute“ Cholesterin) und Triglyzeride haben. Mit unserem Cholesterin Heimtest können Sie Ihr Cholesterin einfach selbst messen und so rechtzeitig vorbeugen.
Wie schnell kann ich meinen Cholesterinwert senken?
Der Cholesterinspiegel lässt sich durch Ernährungsumstellung und Lebensstiländerungen innerhalb weniger Wochen bis Monate spürbar senken. Mit unserem Test Können Sie regelmäßig Cholesterin selbst messen und so IhreFortschritte erkennen.
Warum sollte ich meine Triglyzeride (Tri-G) messen?
Wenn der Triglyceridewert (Tri-G) zu hoch ist, kann das auf Stoffwechselstörungen hinweisen und das Risiko für Herzkrankheiten erhöhen. Unser Herzgesundheit Test misst den Triglyzeridwert und hilft Ihnen, Ihre Herzgesundheit im Blick zu behalten.
Wie senke ich meinen Tryglyceridwert?
Zur Senkung des Triglyzeridwerts können Sie eine gesunde Ernährung mit wenig Zucker und gesättigten Fetten (z.B. Fleisch- und Wurstprodukte) einhalten einhalten. Auch regelmäßige körperliche Aktivität und der Verzicht auf übermäßigen Alkoholkonsum können helfen.
Was ist Ferritin und warum ist es wichtig?
Ferritin ist ein Proteinkomplex, der als Speicherstoff für Eisen dient. Ein niedriger Ferritinwert kann auf Eisenmangel und eine Eisenmangelanämie hinweisen, während ein zu hoher Ferritinwert auf eine Eisenüberladung oder eine entzündliche Erkrankung hindeuten kann. Der Test misst also Ihren Eisenspeicherwert und hilft Ihnen, mögliche Mängel oder Überschüsse festzustellen.
Welcher Ferritinwert ist optimal?
Der ideale Ferritinwert liegt je nach Alter und Geschlecht in einem bestimmten Bereich. Ein zu niedriger Ferritinwert deutet auf Eisenmangel hin, während erhöhtes Ferritin auf eine Eisenüberladung oder Entzündungen hindeuten kann.
Was ist Transferrin und was sagt der Transferrin-Wert aus?
Transferrin ist ein Protein, das Eisen im Blut transportiert. Ein niedriger Transferrin-Wert kann auf Eisenmangel hindeuten, während ein hoher Transferrin-Wert mit anderen Gesundheitsproblemen in Verbindung stehen kann.
Was bedeutet Hba1c im Blutbild?
HbA1c ist eine Unterform von Hämoglobin, dem roten Blutfarbstoff, und zeigt den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten 8-12 Wochen an. Ein hoher HbA1c-Wert kann auf Diabetes oder eine gestörte Blutzuckerkontrolle hinweisen. Der HbA1c-Wert ist ein zentraler Indikator für die Langzeit-Blutzuckereinstellung und hilft, das Risiko für Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Probleme zu bewerten.
Wann ist es sinnvoll auch meinen Eisenstatus überprüfen zu lassen?
Die zusätzliche Überprüfung der Eisenwerte Ferritin und Transferrin ist besonders wichtig, wenn Sie Symptome wie chronische Müdigkeit, Schwäche oder Konzentrationsprobleme haben. Diese können auf eine Eisenmangelanämie oder eine Eisenüberladung hinweisen, die sich negativ auf Herz und Kreislauf auswirken können. Auch bei speziellen Ernährungsformen wie veganer Ernährung, während der Schwangerschaft oder bei erhöhtem Sportpensum kann der Eisenstatus entscheidend für Ihr Wohlbefinden sein.